Die Verbindung traditioneller Public Relations Arbeit mit SEO-Strategien zählt heute zu den effektivsten Methoden, wie eine Marke aufgebaut werden kann. Unter dem Begriff der Suchmaschinenoptimierung versteht man die Praxis aller Maßnahmen, um das Ranking einer Marke eines Unternehmens in den Suchmaschinen zu erhöhen. Diese Arbeit wird heute fast ausschließlich von darauf spezialisierten Agenturen durchgeführt. Die Herausforderung wäre für einzelne Unternehmen zu komplex, weshalb eine Auslagerung der Tätigkeit anzuraten ist. SEO wird heute immer noch unterschätzt. Vor allem im Zusammenhang mit dem Aufbau einer umfassenden Kommunikationsstrategie in Unternehmen wird dieser Aufgabenbereich im Online Marketing stark unterschätzt.

Die Bedeutung des Webseiten-Managements im Rahmen der PR-Strategie

Diese Ansicht ist zum Teil auch sehr gut nachzubilden, denn im Grunde genommen zählt das Management der Webseite, auf technischer Hintergrundarbeit basierend, nicht zu den Kernaufgaben einer PR-Arbeit im Unternehmen. Die Kommunikation läuft aber nicht nur auf oberflächlichen Kanälen, sondern ist sehr tiefgründig. Heute müssen auch SEO-Strategien bei den PR-Taktiken berücksichtigt werden, denn sie haben einen positiven Einfluss auf das Ranking bei den Suchmaschinen bei der Eingabe ganz bestimmter Suchbegriffe einer Marke. Daher ist das SEO-Management eine zentrale Aufgabe in der Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens. Bei dieser Arbeit vertraut man zum Teil auf sehr einfache Tätigkeiten, manchmal ist die Durchführung der Arbeiten aber auch sehr komplex, um für das Markenprodukt eine gute Sichtbarkeit im Online-Handel zu erwirken. Wir wollen im nächsten Unterkapitel auf diese SEO-Aktionen näher eingehen.

Wie können SEO-Aktionen die Kommunikation eines Unternehmens beeinflussen

Bei jeder Werbekampagne sollten Schlüsselwörter (Keywords) festgelegt werden. Das schließt eine umfassende Zusammenarbeit der Kampagnenleitung mit dem Team des SEO-Managements ein. Die PR-Abteilung muss, über modernes E-Mailmarketing hinaus, sich mit den begleitenden Maßnahmen beschäftigen und Schlüsselbegriffe für eine Marke im Vorfeld festlegen. Meist wird dies der Produktname in Verbindung mit einer weiteren Silbe sein (zum Beispiel der Ort des Unternehmens). Es könnte aber auch ein längerer Satz sein. Wichtig ist jedenfalls, dass für die Kampagne jedes Schlüsselwort im Vorfeld festgelegt wird. Dabei ist es natürlich sehr wichtig, dass man die Schlüsselwörter bereits im Vorfeld definiert und auf die Inhalte der Webseite repliziert. Bei jedem veröffentlichten Blogbeitrag muss auf diese Wörter eingegangen werden. Man sollte speziell daran arbeiten, dass man ein ganz bestimmtes Schlüsselwort inkludiert. Erst dadurch lässt sich, durch das Einhalten der strategischen Grundsätze, auch eine schlüssige Strategie entwickeln, die am besten funktioniert, wenn das gezielt beeinflusste Klickverhalten der Internet-User auch idealer Weise zu Online-Verkäufen führt.