Obwohl es ein spezielles Studium für Kommunikationswissenschaften gibt, bedeutet dies nicht, dass es auch das passende Studium für Kommunikationsspezialisten ist. Gute Redner, die sich ebenfalls gut in Gruppen einbringen können, haben ein besonderes Talent, über das nur wenige Menschen in der heutigen Zeit verfügen. Für viele Leute ist es das Schlimmste, wenn sie Reden oder Ähnliches halten müssen. Das fängt bei vielen bereits in der Schulzeit an, wenn sie Vorträge oder Referate halten müssen.
Genau das fällt guten Rednern dagegen leicht, ja sie machen es meistens sogar sehr gerne. Mit einem ausgeprägten rhetorischen Talent kann viel erreicht werden, was auch die Chancen für die berufliche Zukunft maßgeblich erweitert.
Dabei stehen unterschiedliche Wege im Studium zur Auswahl. Zum einen kann eine pädagogische Karriere anvisiert werden, welche nicht nur das Lehren in der Schule, sondern auch das in der Universität als Dozent oder Professor miteinbezieht. Und zum anderen können Studiengänge gewählt werden, bei denen im späteren Beruf sehr viel geredet und vor allem richtig kommuniziert werden muss – wie etwa das Jurastudium für angehende Anwälte oder Richter. Es betrifft also Jobs, bei denen neben der öffentlichen Rede viel kommunikative Teamarbeit erforderlich ist. Außerdem gibt es einige Forschungsgebiete, die verschiedene Kulturen erforschen, wodurch immer viel mit Menschen gearbeitet werden muss. Teilweise ist eine solche analytische Arbeit schwer durchzuführen, da oftmals Sprachbarrieren bestehen, die nur von wenigen Menschen gut umgangen werden können. Es gibt nicht viele Kommunikationsspezialisten, die mit geschulter Expertise und einem besonderen Einfühlungsvermögen dazu in der Lage sind.
Studienfächer für gute und selbstbewusste Redner
Ganz vorn dabei sind die pädagogischen Studiengänge. Die wichtigste Eigenschaft eines guten Lehrers ist, dass dieser die Lerninhalte kompetent vermitteln kann, wofür eine erstklassige Basis der Kommunikation bestehen sollte.
Darüber hinaus empfehlen sich Studiengänge der Geistes- und Kulturwissenschaft, bei denen Kommunikation ebenfalls essenziell ist. Das betrifft beispielsweise alle sprachwissenschaftlichen Studiengänge und ebenfalls solche, bei denen Aktion und Interaktion im Mittelpunkt stehen. Es werden nämlich diejenigen Studienfächer immer populärer, die sich mit Schauspiel, Film oder medialen Künsten befassen. Teilweise können diese auch unter dem pädagogischen Aspekt studiert werden, wenn sie nicht die Karriere als Schauspieler oder Künstler eröffnen sollen. Für Schauspieler sind Emotionen und die passende Kommunikation derselben die zentrale Grundlage ihres Handwerks, ohne die sie ihr Talent nicht weiterentwickeln können.
Außerdem eignen sich auch alle Jobs, bei denen tagtäglich Kontakt zu anderen Menschen besteht. Diese könnten SAP Jobs, Marketingjobs oder auch Jobs im medizinischen Bereich sein. Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil von fast allen Berufssparten, wobei sie in manchen Sektoren deutlich wichtiger ist als in anderen.