Autorenarchiv

Reden oder folgen? Sprachlos im Netz

Donnerstag, 19. Juli 2012

Erst wenn man sich an etwas gewöhnt hatte und es dann wieder weg ist, erkennt man, wie sehr Dinge unster Leben bestimmen können. Wer die Möglichkeiten moderner Kommunikation noch nicht erlebt hat, wird sich wundern, wozu sie überhaupt gut sind. Ein einfaches Telefonat erfüllt zwar seinen Zweck, trotzdem umfasst es lediglich einen bedingten Dialog. Kommunikation übers Internet ist weder ein Dialog noch bedingt. Das reine Austauschen von Informationen ist nicht das Ziel von Facebook und Co. Dort hat man nicht einen Gesprächspartner, man hat ein Publikum, im Internet-Sprech „follower“ genannt.

(mehr …)

Mit SMS96 kostenlos SMS versenden

Montag, 16. Juli 2012

Auf der Suche nach einem Anbieter für das Versenden der kostenlosen Kurzmitteilungen gibt es wohl diverse Anbieter. Jedoch ist nicht jeder Anbieter gleich gut und der Nutzer sollte sich überlegen, welchen er für seine SMS nutzt und welchen er lieber nicht nutzen sollte.

(mehr …)

Kommunikation ohne Worte

Dienstag, 3. Juli 2012

Wie schon eingangs erwähnt, kann man auf ganz verschiedene Weise miteinander kommunizieren: Mit Worten in gesprochener, geschriebener und gesungener Form, durch Gesten, Zeichensprache und Körpersprache. Auch die Mimik in unserem Gesicht und selbst über unser Aussehen und unsere Kleidung kommunizieren wir mit anderen Menschen. (mehr …)

So treiben wir uns an

Mittwoch, 27. Juni 2012

Es gibt Tage, an denen man sich ein wenig antriebslos fühlt, man kommt nicht so richtig aus dem Knick und natürlich geht auch nichts vorwärts. Meist fehlt einfach nur ein wenig Energie in Form von einem schönen Frühstück, einer großen Tasse Kaffee oder einem netten Kompliment. Ja, auch der Mensch ist nur eine Maschine und braucht seinen täglichen Kraftstoff. (mehr …)

So können Sie Ihre Druckkosten senken

Mittwoch, 27. Juni 2012

Obwohl mit Telefon, Email, SMS und Internet die Kommunikation des Menschen so vielseitig und gemacht wurde, hat das gedruckte Wort bzw. Bild nach wie vor eine wichtige Funktion und Bedeutung. Ganz abgesehen von Büchern und Zeitungen gibt es auch in der Verwaltung, Bildung und auch im privaten Bereich noch einen recht hohen Druckbedarf, wofür es technisch gesehen viele praktische Lösungen gibt, aber die Kosten durch das nötige Papier, Tinte und Toner oftmals sehr hoch sind. (mehr …)